HFS EM4200

Das Beste aus zwei Welten – unser etablierter Leser im ästhetischen Gehäusedesign von Behnke – plus Tastatur.

Das HFS Lesegerät mit der Frequenz 125 kHz und einem EM4200 Transponder ist die ideale Wahl bei Systemanforderungen mit niedriger Reichweite. Sie brauchen außerdem einen Leser, der sich in Umgebungen – wie Wasser, Holz, Textilien oder Aluminium – neutral verhält? Der robust verarbeitet ist? Und wirtschaftlich dazu? Dann ist der HFS Ihre Leseeinheit. Sein Plus: es lässt sich einfach in Behnke 20/30 Systeme integrieren. So profitieren Sie gleich doppelt – von einer Top-Qualität made in Germany.

Bauen Sie auf den hohen Standard made in Germany: mit dem HFS EM4200. Diese berührungslos zu bedienende Leseeinheit lässt sich an die sesamsec-Steuerungen ISE, bzw. an Geräte mit comlock-Schnittstelle, anschließen. Für zusätzliche Flexibilität sorgen die zwei Rückmeldungs-Optionen zur Zutrittserlaubnis: einmal optisch über integrierte Duo-LED (grün/rot), oder akustisch über einen Piezo-Tongeber. Ein weiteres Plus – alle Farben und der Piezo lassen sich ganz komfortabel bauseitig frei ansteuern. Und die stabilen Gehäuse aus eloxiertem Aluminium, die trotzen Wind und Wetter. Mit Sicherheit. Und das bei bewährt guter Technik – perfekt integriert in Behnke 20/30 Systeme mit Edelstahltastatur.

Überzeugen Sie sich selbst – von den inneren und äußeren Werten des HFS EM4200 in Behnke 20/30 Systemen.

Das richtige Produkt für Sie?

Ihre Vorteile auf einen Blick

Top-Qualität – made in Germany

Perfekt auf das System Behnke 20/30 zugeschnitten

Verschiedene Design-Optionen

Produktmerkmale

Produktmerkmale

Zum bequemen Einbau in Behnke 20/30-Systemen

Vorinstallierte Schnittstellen: sesamsec und comlock

Frequenz 125 kHz und Transponder EM4200

Wetterfeste Verbindung von Lesegerät und Anschlusskabel (4 m)

Abmessung: 90 x 90 x 22 mm

Mit Edelstahltastatur

12V DC Betriebsspannung

Signalisierung optisch mit Duo-LED (rot/grün), sowie akustisch

Produktfamilie

HFS EM4200 Ein Leser unserer bewährten HFS Produktfamilie

Sie brauchen eine solide Lösung für eine Anwendung mit niedriger Reichweite? Dann kann dieses 125 kHz Lesegerät eine wirtschaftliche Option für Sie sein. Außerdem bietet er Ihnen viel Flexibilität: denn neben der Eignung an sesamsec-Steuerungen betrieben zu werden, ist der 125 kHz EM4200 Leser auch für Geräte mit comlock-Schnittstelle (Telenot) kompatibel.

Bilder & Videos

Bilder & Videos

01 01
Downloads Anschlussmöglichkeiten

Anschlussmöglichkeiten

Zum Betrieb an sesamsec Auswerteeinheiten

Optionaler Betrieb an comlock-Schnittstelle

Artikelnummern

Artikelnummern

Wir möchten, dass sich Ihr Lesegerät optimal in Ihre bestehende Systemlandschaft einfügen kann. Sie haben Fragen zu diesem Thema? Unser Vertriebsteam steht Ihnen jederzeit kompetent zur Seite.

Über die während der Produktion aufgespielte Firmware wird entschieden, welche Schnittstelle und welches benötigte Protokoll der einzelne Leser verwendet und dadurch an welchem System dieser betrieben werden kann. Achten Sie daher bei der Bestellung auf die korrekte Artikelnummer. Es ist auch möglich, die Firmware des Lesers und somit u. a. die verwendete Schnittstelle im Feld upzudaten. Dies ist über die RS485-Schnittstelle des Lesers mit einem zugehörigen PC-Tool möglich, nachdem der Leser mit Hilfe der Sicherungskarte RSC in den Konfigurationsmodus versetzt wurde.

Eine Erklärung zur Zusammensetzung unserer Artikelnummern finden Sie auf dieser Seite im Bereich "Downloads".

HFS-KLB-AES
HFS EM4200 Behnke mit Tastatur, eloxiert silber
HFS-KLB-V2A
HFS EM4200 Behnke mit Tastatur, eloxiert V2A Design

Wichtiger Hinweis

Die auf dieser Website dargestellten Produktabbildungen und -beschreibungen können sich auf Produktvarianten oder zusätzliche Komponenten beziehen und stellen insgesamt keine verbindliche Beschaffenheit dar. Lassen Sie sich hierzu individuell beraten, insbesondere zu den Produktvarianten die in den jeweiligen Märkten angeboten werden dürfen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf