HFS Classic Plus
Der Leser mit robustem Aluminiumgehäuse und Tastatur.
Das HFS Classic Plus Lesegerät mit der Frequenz 125 kHz ist die ideale Wahl bei Systemanforderungen mit niedriger Reichweite. Er bietet Ihnen darüber hinaus ein Maximum an Flexibilität, denn er vereint gleich mehreren Transponder-Typen in sich: den EM4200, EM4050, Hitag 1, Hitag 2 und den Hitag S. Sie brauchen außerdem einen Leser, der sich in Umgebungen – wie Wasser, Holz, Textilien oder Aluminium – neutral verhält? Der robust verarbeitet ist? Dann ist der HFS Classic Plus Ihre Leseeinheit – einfach ideal für alle Außen- und Industriebereiche.


Bauen Sie auf den hohen Standard made in Germany: mit dem HFS Classic Plus. Diese berührungslos zu bedienende Leseeinheit mit Tastatur lässt sich an die sesamsec-Steuerungen ISE, bzw. an Geräte mit comlock-Schnittstelle, anschließen. Für zusätzliche Flexibilität sorgen die zwei Rückmeldungs-Optionen zur Zutrittserlaubnis: einmal optisch über integrierte Duo-LED (grün/rot), oder akustisch über einen Piezo-Tongeber. Ein weiteres Plus – alle Farben und der Piezo lassen sich ganz komfortabel bauseitig frei ansteuern. Und die stabilen Gehäuse aus eloxiertem oder pulverbeschichtetem Aluminium, die trotzen Wind und Wetter. Mit Sicherheit.
Das richtige Produkt für Sie?
Ihre Vorteile auf einen Blick
HFS Classic Plus Ein Leser unserer bewährten HFS Classic Produktfamilie – mit einem Plus an technischen Highlights.
Flexibilität – dafür stehen für die Lesegeräte der HFS Classic Plus Produktfamilie. Sie erhalten – in Ergänzung zu der Leseeinheit 125 kHz für EM4102/4200 Transponder – mit der 125 kHz Leseeinheit Plus die Option, zusätzlich weitere Transponder wie EM4050, Hitag 1, Hitag 2 und Hitag S, einzusetzen. Sie brauchen eine solide Lösung für eine Anwendung mit niedriger Reichweite? Dann kann dieses 125 kHz Lesegerät genau die richtige Wahl für Sie sein.
Übrigens: Der HFS Classic Plus ist mit allen Wassern gewaschen: das verdankt er unter anderem seinem robusten Aluminiumgehäuse, was ihn zur idealen Lösung für den Außen- bzw. Industriebereich macht.
Bilder & Videos
Anschlussmöglichkeiten
Artikelnummern
Wir möchten, dass sich Ihr Lesegerät optimal in Ihre bestehende Systemlandschaft einfügen kann. Sie haben Fragen zu diesem Thema? Unser Vertriebsteam steht Ihnen jederzeit kompetent zur Seite.
Über die während der Produktion aufgespielte Firmware wird entschieden, welche Schnittstelle und welches benötigte Protokoll der einzelne Leser verwendet und dadurch an welchem System dieser betrieben werden kann. Achten Sie daher bei der Bestellung auf die korrekte Artikelnummer. Es ist auch möglich, die Firmware des Lesers und somit u. a. die verwendete Schnittstelle im Feld upzudaten. Dies ist über die RS485-Schnittstelle des Lesers mit einem zugehörigen PC-Tool möglich, nachdem der Leser mit Hilfe der Sicherungskarte RSC in den Konfigurationsmodus versetzt wurde.
Eine Erklärung zur Zusammensetzung unserer Artikelnummern finden Sie auf dieser Seite im Bereich "Downloads".